Herbert
Szczukowski ist Pfarrer. Pfarrer in und für Eckesey. Daran hat sich auch
nach dem 1. Januar 2003 nichts gerändert, denn nach diesem Datum wurde die
Lukas-Kirchengemeinde mit den evangelischen Gemeinden von Boele und Kabel
zur evangelischen Melanchthon-Kirchengemeinde zusammengeschlossen.
Diese Gemeinde wird nun von zwei
Pfarrern und einem Diakon betreut. Die Einstellung des Diakons wurde erst
durch die Fusion der drei Gemeinden möglich.
Dennoch hat die Arbeit nicht abgenommen, so Pfarrer Szczukowski.
Anfangs fand er in Boele nicht
unbedingt die herzlichste Aufnahme, die zwei neuen Gemeinden verhielten
sich zurückhaltend. Die ökumenischen Bibelwochen veränderten das
Verhältnis zum Positiven.
Trotzdem stößt nicht jede Entscheidung
auf breite Zustimmung. Beispielsweise die Verlegung des Gemeindefestes.
Dieses findet nach der Zusammenlegung in Boele statt, also genau in der
Mitte.
Aber jetzt wollen wir den Menschen
Herbert Szczukowski etwas näher vorstellen.
Pfarrer Szczukowski ist gebürtiger
Schwerter und hatte mit 20 Jahren alles andere im Sinn als ein
Theologiestudium. Bauingenieur für Straßen- und Brückenbau war sein Ziel.
Dieser Berufswunsch wurde ihm erfüllt. Ein Jahr lang arbeitete Herr
Szczukowski in Saudi-Arabien in seinem Traumjob.
Schmunzelnd ergänzt er: „Brücken baue
ich ja heute auch noch, nur eben andere.“
Sein Theologiestudium absolvierte er
an der kirchlichen Hochschule in Bethel und an der Ruhruniversität in
Bochum. Nach seinem 2. Examen übernahm er 1985 die Lukas-Kirchengemeinde
in Eckesey, allerdings zunächst ein Jahr lang zur Probe. Doch danach wurde
er vom Presbyterium gewählt und so zum festen Gemeindepfarrer.
|